A-
A+
 

44.00 €

NIKI DE SAINT PHALLE KATALOG

02.02.0014

Ihre sinnlichen Nanas – üppige, farbenfrohe Frauenfiguren – machten Niki de Saint Phalle weltberühmt und über die Kunstwelt hinaus populär. Neben diesen großformatigen Skulpturen schuf sie ein künstlerisches Werk, das nicht nur Malerei und Zeichnung umfasst. Sondern von ihren legendären Schießbildern, entstanden in provokativen Performances, über Assemblagen, Aktionen, Theater, hin zu Film und Architektur reicht. Im Zentrum ihrer Arbeiten steht dabei auch die Verarbeitung der eigenen Emotionen und damit ein kritisches Hinterfragen der sozialen und politischen Konventionen ihrer Zeit, von Institutionen und Rollenbildern. Diese Auseinandersetzungen haben bis heute nicht an Relevanz verloren. Die Publikation wirft einen umfassenden Blick auf die Künstlerin und erschließt das Schaffen dieser populären Außenseiterin, das sich immer wieder überraschend, exzentrisch, emotional, düster aber auch humorvoll zeigt.

 

Tipp:

Mehr als Nanas! Es gilt das Werk Niki de Saint Phalles mit all seinen unterschiedlichen Facetten zu entdecken. Der Katalog versammelt Arbeiten ihres gesamten künstlerischen Œuvres, von den Anfängen in den 1950er Jahren bis in die 2000er

 

KATALOG Niki de Saint Phalle herausgegeben von Zürcher Kunstgesellschaft / Kunsthaus Zürich und Schirn Kunsthalle Frankfurt, mit Beiträgen von Rhiannon Ash, Christoph Becker, Monster Chetwynd, Bice Curiger, Katharina Dohm, Sandra Gianfreda, Margrit Hahnloser-Ingold, Cathérine Hug, Seppi Imhof, Mickry 3, Shana Moulton, Nicolas Party und Laure Prouvost, sowie einem Vorwort des Direktors der Schirn Kunsthalle Frankfurt Sebastian Baden, deutsche und englische Ausgabe, 207 Seiten, 195 Abbildungen, 23,5 x 29 cm, Softcover, Klappenbroschur, Hatje Cantz Verlag, ISBN 978-3-7757-5299-2 (deutsche Ausgabe), 978-3-7757-5300-5 (englische Ausgabe), 35 € (SCHIRN), 44 € (SCHIRN Online-Shop und Buchhandel)